Homepage: www.retima.ch

toy-net.ch

www.toy-net.ch/retima


ETERNITY - The greatest challenge of the nex millenium

wpe22.jpg (5182 Byte)


PUZZELN SIE MIT UND GEWINNEN SIE 1 MILLION £

Der amerikanische Spielwarenhersteller ERTL Co. aus Dyersville beginnt an den kommenden Spielwarenmessen in London, Paris und Nürnberg mit der Neuheitenlancierung von ETERNITY - einer kniffligen Serie von Puzzles mit einer 1-Million-£ Gewinnchance (über 2 Mio. Schweizer Franken).

Das Konzept hinter ETERNITY ist auf den ersten Blick einfach. Beim genaueren Hinsehen oder Spielen wird aber bald festgestellt, dass das Puzzle eine echte Herausforderung an den Spieler stellt. Das Ziel des Spieles ist es, die Puzzlesteine so anzuordnen, dass diese in die mitgelieferte Form passen. Es tönt so einfach, aber der 1-Million-£ Preis für die erste Person welche das 209-teilige Puzzle löst, zeigt wie überzeugt ERTL Co. ist, wenn sie das Spiel als die "grösste Herausforderung des nächsten Jahrtausend" beschreibt.

ERTL Co. wird im ganzen 4 Puzzle aus der Serie ETERNITY auf den Markt bringen. Diese enthalten 10, 14, 20 und 209 Puzzleteile. Die kleineren Puzzles mit den Namen Meteor, Delta und Heart können ab Juni 1999 beim Fachhandel bezogen werden. Die Verkaufspreise liegen je nach Grösse zwischen Fr. 19.90 und Fr. 59.--.

Jedes der kleineren Puzzle kann alleine gespielt werden und hilft zusätzlich mit, Lösungsvorschläge für das grosse, 209-teilige Puzzle zu sammeln. Sobald ein kleines Puzzle fertig zusammengesetzt ist, kann als Belohnung ein "Schlüssel" (Details wo und wie Steine beim grossen, 209-teiligen Puzzle gesetzt werden müssen) bei ERTL angefordert werden. Im ganzen können 6 dieser "Schlüssel" gesammelt werden. Das 209-teilige Puzzle wird ebenfalls im Juni zum Fachhandelspreis von ca. Fr. 90.-- ebenfalls im Fachhandel erhältlich sein.

ETERNITY ist das Kind von Christopher Monckton, einem Mathematiker und ehemaligen Berater von Margareth Thatcher. Die Schwierigkeit seines Puzzles besteht darin, wie Monckton seine Puzzlesteine kreiert hat. Weder Form noch Farbgebung zeigen, wo und in welcher Art die Puzzlesteine zusammengesetzt werden müssen. Als weiteres Handicap kommt hinzu, dass gegenüber herkömmlichen Puzzles die Oberfläche nicht mit einem Bild gestaltet ist, was die Lösung des Puzzles nochmals stark erschwert.

Martin Richards, Marketing Direktor der ERTL Company erklärt: "Je grösser das Puzzle wird, um so drastischer steigen die Möglichkeiten um die Steine zu legen. Das grösste Puzzle, mit der 1 Million £ Gewinnchance und mit seinen 209 Steinen hat viele mögliche Layouts, jedoch nur eine Lösung. Aus diesem Grund helfen wir denjenigen Spielern, welche die kleineren Puzzles mit Erfolg gespielt haben, mit bis zu 6 "Schlüsseln" für das grosse Puzzle. Christopher Monckton bestätigt, dass das Puzzle lösbar sei und hat deshalb den 1-Million-£ Preis bei einem führenden Finanzinstitut in London bereits hinterlegt.

Die ERTL Company ist überzeugt, dass mit ETERNITY dem Spielwaren-Fachhandel auch in diesem Jahr ein neues umsatzstarkes Produkt zur Verfügung gestellt wird. Dank dem "Schlüssel"-Konzept werden viele Spieler nicht nur das grosse Puzzle zu lösen versuchen, sondern den Weg über die kleineren Puzzles und dem Sammeln der "Schlüssel" gehen.


Weitere Infos erhalten Sie unter: http://www.retima.ch - Händleranfragen sind zu richten an:


Händlernachweis - Eine grosse Auswahl Spielwarenartikel finden Sie bei:  VEDES - Toy Partner - Franz Carl Weber - Warenhäuser


Markenartikelverzeichnis SVS - Lieferantenverzeichnis - Schweizerischer Verband der Spielzeuglieferanten -


ã 1999 Felsberger S & A Spiel & Art AG, Leimatstrasse 32, CH-9000 St. Gallen - 08. July 2001 - www.toy-net.com  -