Faites vos jeux erschienen in der Neue Zürcher Zeitung in LEBENSART

Bescheuert währt am längsten 

alf. Sie sind ausserirdisch und abgrundtief dämlich: Etno, Candy, Gorgious, Stereo und Bud. Die glubschäugigen und eierköpfigen Helden von «Stupid Invaders» sehen nicht nur alle be- scheuert aus, sie sind es auch. Vor Jahren haben sie eine Bruchlandung auf der Erde hingelegt und verstecken sich seither in einem leer stehenden Haus. Die Truppe erlebte bereits in der Trickfilmserie «Space Goofs» bizarre Abenteuer. Im Computerspiel zur Fernsehserie haben sie nun endlich ihre fliegende Untertasse repariert und könnten die Heimreise antreten, wenn da nicht der wahnsinnige Dr. Sakarin wäre. Der seziert für sein Leben gern Ausserirdische und heuert deshalb den Kopfgeldjäger Bolok an. Bud, der Allerdümmste des Vereins, entkommt als Einziger Boloks Fängen und muss nun seine tiefgefrorenen Kumpels befreien. Dazu steuert man Bud per Mausklick durch eine knallbunte Comic-Welt, sammelt herumliegende Gegenstände und überwindet damit andernorts die Hindernisse auf dem Weg zum Happy-End dieses klassischen «Point- and-Click-Adventure». Dabei geht es ganz schön makaber zu und her. Man trifft zum Beispiel auf einen im Kamin steckengebliebenen Weihnachtsmann, den man mit WC-Reiniger aus seiner misslichen Lage herausätzt. Zudem warten etliche «phantasievolle» Todesarten auf ungeschickte Abenteurer. Freunde des schrägen – und rabenschwarzen – Humors kommen bei dieser witzigen und animierten Geschichte voll auf ihre Kosten. Als Spiel überzeugt «Stupid Invaders» weniger. Die Rätsel sind banal, die Lösungen meist offensichtlich, die Interaktionsmöglichkeiten bleiben gering. Wer an einem Ort nicht weiterkommt, hat meist einfach nur einen im Nebenraum herumliegenden Gegenstand übersehen.

«Stupid Invaders», Ubi Soft, Windows 95/98/ME/NT, Voraussetzungen: Pentium 266, 16 MB RAM, etwa Fr. 79.–. Weitere Informationen unter www.logicosoftware.ch


Mit freundlicher Genehmigung des Autors Alois Felber im toy-net.ch. - Weitere Spielebesprechungen -


© 1998 - Felsberger S & A Spiel & Art AG, Tannenstrasse 40, CH-9010 St. Gallen. Update: 26.02.2001