Etwas erstaunt war ich schon, als ich mich am 27. Juni 1998 als 'Nichtbähnler' am LGB Geburtstagsfest umsehen durfte: Fast wähnte ich mich in meiner Heimat Graubünden - RhB und nochmals RhB. Nachdem ich dann auch noch eine Felsberger Lokomotive sichtete, erkundigte ich mich nach der Ursache, weshalb Graubünden denn diese Ehre zuteil komme. Aus den Antworten schliesse ich, dass wir halt eine besonders schöne Bahn haben, viele Amis - aber auch der Produktverantwortliche gerne jedes Jahr in die Schweiz zum Modell-Fotografieren kommen.
Es ist in der heutigen Zeit von Computer und CAD schon speziell, wenn man sich erklären lässt, wie die neuen Modelle entstehen: Ein Spezialist fertigt ein erstes Modell ab Fotografien vollständig in Handarbeit, immer darauf bedacht, dass die spätere Produktion bereits in diesem Zeitpunkt optimiert wird und möglichst auf viel Vorhandenes zurückgegriffen werden kann. Bildbericht: Jürg Bühler
![]() Attraktionen am 'Familien-' Fest |
|
|
![]() LGB - Felsberg |
|
|
|
|
|
In der Schweiz werden die LGB-Produkte von der Firma Bevilacqua AG vertrieben.
© 1998 - Felsberger S & A Spiel & Art AG, Leimatstrasse 32, CH-9000 St. Gallen. Update: 09.03.1999 - www.toy-net.ch