Schweizer Spielepreis 2002 - Ablaufplan/Teilnahmebedingungen

Durchführung/Dauer

Die Durchführung des Schweizer Spielepreises 2002 dauert rund drei Monate. Start ist ca. Mitte Mai, Schluss Mitte August (Dienstag, 21. Mai bis Samstag, 10. August 2002). Während dieses Zeitraumes haben die Kunden der Ludotheken sowie die Mitglieder der Schweizer Spieleclubs Zeit, die Spiele gemäss des Spiele-Verzeichnisses zu spielen und zu testen.

 Teilnehmer Ludotheken/Schweizer Spieleclubs

Alle Ludotheken der Schweiz sowie die Schweizer Spieleclubs sind eingeladen, sich am Schweizer Spielepreis 2002 zu beteiligen und ihre Kunden für eine Teilnahme (Bewertung eines oder mehrer Spiele) zu gewinnen.

Teilnehmer Kunden

Teilnahmeberechtigt sind alle Kunden der Ludotheken/Mitglieder Schweizer Spieleclubs gemäss Spiel-Kategorien des Spiele-Verzeichnisses. Die teilnehmenden Kunden haben die Möglichkeit, Eintrittsbillette an die Spielmesse 2002 zu gewinnen.

Spiele-Verzeichnis / Kategorien

In der Beilage finden Sie das Spiele-Verzeichnis Schweizer Spielepreis 2002. Es handelt sich um Spiele-Neuheiten ab Herbst 2001 aufgeteilt in die drei Kategorien Kinderspiele, Familienspiele und Freakspiele. Alle Spiele aus diesem Verzeichnis, die Sie in Ihrer Ludothek anbieten, sind für den Spielepreis testberechtigt.

Teilnahmetalon / Fragebogen

In der Beilage erhalten Sie ein Muster des Teilnahmetalons, in den die teilnehmenden Ludotheken-Kunden/Mitglieder Schweizer Spieleclubs ihre Bewertung des getesteten Spieles eintragen. Auf der Rückseite sind die Auswahlliste der Spiele sowie die Spielekategorien nochmals aufgeführt. Kopiervorlage ist ebenfalls beigelegt.

 Plakate Spielepreis und Spielmesse

In den Unterlagen erhalten Sie ebenfalls zwei Plakate der Schweizer Spielmesse sowie des Schweizer Spielepreises. Es empfiehlt sich, die beiden Plakate nebeneinander aufzuhängen sowie vielleicht ein paar Exemplare des Spiele-Verzeichnisses in der Nähe aufzulegen.

 Auswertung

Die Auswertung der eingegangenen Talons erfolgt durch die jeweilige Ludothek/Info-Stelle Schweizer Spieleclubs. Die Gesamtauswertung aller Ludotheken wird von einer zentralen Stelle vorgenommen. Die Ludotheken müssen die Anzahl Talons pro Spiel sowie die Punktezahl aller Talons pro Spiel zusammen zählen. Die teilnehmenden Ludotheken erhalten einen Auswertungsbogen.

 Benachrichtigung Gewinner

Alle Teilnehmer kommen automatisch in die Verlosung für Freibillette an die Schweizer Spielmesse 2002. Insgesamt werden 3 Tagesbillette für die Teilnehmer der Schweizer Spieleclubs verlost. Sie werden direkt von der Infos-Stelle Schweizer Spieleclubs zugestellt.

 Prämierte Spiele

Die Sieger (1. und 2. Platz pro Kategorie) des Schweizer Spielepreises 2002 werden zusammen mit den anderen Spiele aus dem Spiele-Verzeichnis an der Schweizer Spielmesse, 4. bis 8. September 2002 aus- und für die Messebesucher zum Spielen bereitgestellt.

 Werbung / Public Relations

Der Schweizer Spielepreis 2002 wird in der Werbung und der Medienarbeit zur Schweizer Spielmesse 2002 entsprechend erwähnt. An der Pressekonferenz Ende August werden die Sieger-Spiele vorgestellt.

 Startpaket / Beilagen

In der Beilage erhalten Sie ein Startpaket mit Plakaten, Kopier-Vorlagen für den Teilnahme-Talon und das Spiele-Verzeichnis sowie einen Antwortfax. Im Prinzip verfügen Sie damit über alle Unterlagen für den Start des Schweizer Spielepreises in Ihrer Ludothek und können gleich loslegen. Teilen Sie uns mit dem Antwortfax aber auf jeden Fall mit, wenn Sie mitmachen. Mit dem Antwortfax können Sie zudem weitere Informationsunterlagen bestellen. Vielen Dank.

 Übersicht Termine 2002

Dienstag, 21. Mai                               
Start Schweizer Spielepreis 2002 in den teilnehmenden Ludotheken und Spieleclubs

Samstag, 10. August                               
Schluss Schweizer Spielepreis 2002, Abgabe der Talons

ab Montag, 12. August                                     
Auswertung durch Info-Stelle Schweizer Spieleclubs, anschliessend Auslosung Gewinner   Eintrittsbillette

bis Freitag, 16. August                               
Versand der Talons zur Gesamtauswertung an:   VLS-Vorstand Doris Steinemann Widmer, Sonneckweg 4A, 5034 Suhr

bis Freitag, 23. August                               
Gesamtauswertung und Aufbereitung für Werbung/Medien

Dienstag, 27. August                              
Präsentation der Sieger an Pressekonferenz Schweizer Spielmesse

4. - 8. September                               
Präsentation der Sieger an der Schweizer Spielmesse