Urige Lok erinnert an die Anfangszeit der Eisenbahn Oldtimer der Königlich Bayerischen Staatsbahn Göppingen/Nürnberg, 05. Februar 1998. Wenn der Blick über die grüne Oldtimer-Lokomotive mit Schlepptender wandert, fühlt man sich unweigerlich in die Anfangszeit der Eisenbahngeschichte versetzt: Märklin präsentiert auf der Nürnberger Spielwarenmesse die Reihe BVI der Königlich Bayerischen Staatsbahn in der Spur H0. Vorlage für diese faszinierende Nachbildung war die Ausführung ab dem Jahr 1865. Abenteuer Eisenbahn: Das gilt auf jeden Fall für die Baureihe BVI, die ab Mitte des letzten Jahrhunderts im Personen- und Kurierdienst zwischen München, Rosenheim, Tölz oder Schliersee eingesetzt wurde. Der Führerstand war bis auf den Wetterschirm offen, eine Bremse nur am Tender vorhanden. Hilfsaggregate fehlten in der Regel noch ganz. Und anfangs wurden die damals als "Wunderwerke der Technik" hochgelobten Lokomotiven mit Torf gefeuert und trugen daher noch einen riesigen, birnenförmigen Kamin. Da sich die Grundkonstruktion auf den teilweise recht gebirgigen Strecken im altbayerischen Gebiet bewährte, wurden die insgesamt 107 Dampfloks noch bis in die 80er Jahre des 19. Jahrhunderts ständig modernisiert - "Tristan", die Lokomotive des königlichen Hofzugs von Ludwig II, war im übrigen aus der gleichen Baureihe. Neu bei Märklin H0 Hochleistungsmotor für alte Dame Märklin hat den 16,3 Zentimeter langen Oldtimer mit einem Hochleistungsmotor (System Faulhaber) ausgestattet, der im Kessel eingebaut wurde. Damit hat die "alte Dame", die über zwei Treibachsen läuft, einen prächtigen Antrieb für die Modellbahn erhalten. Fahrwerk und Außenrahmen wurden dem urigen Original detailgetreu nachempfunden, Laternen mit Leuchtdioden wurden zusätzlich ergänzt. Zwischen Lokomotive und Tender besteht eine feste Kurzkupplung. Historisches Wagen-Set zur Lokomotive Natürlich bietet Märklin für das Schmuckstück auch ein historisches Wagen-Set an. Die Packung besteht aus fünf Einheiten: je einem Personenwagen der 2. und 3. Klasse sowie einem Wagen der märklin presse-information im www.toy-net.ch |